#wirfordern

Unser Auftrag ist unsere Mission: Als Junge Wirtschaft kämpfen wir für die bestmöglichen Rahmenbedingungen, damit Jungunternehmer:innen auch in Zukunft wirtschaftlich erfolgreich arbeiten können.
Die Wirtschaftszukunft der Jungen retten

Überaltert, abgewandert, ausgestorben? Kärnten kämpft mit seiner demografischen Entwicklung. Um gesellschaftlich und ökonomisch nicht gegen die Wand zu fahren, braucht Kärnten jetzt eine Kursänderung. Ein Blick auf Herausforderungen und Lösungen.
Generation Krise: Ist die Zukunft gerecht?

Inflation, Korruption, ungerechte Pensionen, verfehlte Klimaziele: Von rosigen Aussichten für die junge Generation, deren Kinder und Kindeskinder vermag man heute nicht mehr zu sprechen. Im Gegenteil – die Stimmen der Vernunft und Kritik sind lauter denn je. Deshalb fragen wir heute: Wer zahlt morgen die Zeche?
Überholen statt ausbremen

Breitband, Energie, Mobilität. Wenn es um Standortsicherheit und Infrastruktur geht, heißt es schnell entscheiden und rasch umsetzen. Denn Kärnten kann es sich nicht leisten, den Anschluss zu verlieren.
Die Lieblingsorte und -aktivitäten unserer Funktionär:innen

Kärnten hat unglaublich viel zu bieten. Ein guter Grund herauszufinden, was Kärntner Jungunternehmer:innen in ihrer Freizeit machen, um den Kopf frei zu bekommen, Kraft zu tanken und Inspiration zu finden. Wir haben unsere Funktionär:innen und Bezirksgeschäftsführer:innen nach ihren Lieblingsplätzen und -aktivitäten gefragt.
Weiterlesen … Die Lieblingsorte und -aktivitäten unserer Funktionär:innen
Doppelt hält besser

Am 28. Juni wurde in der Wirtschaftskammer Kärnten gewählt und das Team der Jungen Wirtschaft neu aufgestellt. Auf Landesvorsitzenden Paul Haas folgen Eventprofi Nika Basic und Online-Marketing-Experte Martin Figge – erstmals in der Geschichte als Doppelspitze. Wir haben mit ihnen über Höhen und Tiefen, Altes und Neues gesprochen.
Weil die Zukunft jetzt ist

Erfolgskonzept Generationengerechtigkeit JW Kärnten Nachhaltigkeit Unternehmertum Zukunft
Das haben wir immer so gemacht und überhaupt: Wer denkt heute wirklich schon an übermorgen? Die Welt dreht sich schnell und viele Themen, die vermeintlich noch weit in der Zukunft lagen, sind jetzt aktueller denn je. Doch wie schafft man den Sprung von alten Denkmustern zu neuen Lösungen?
Stark für die Zukunft

Die Junge Wirtschaft fordert und fördert. Sie denkt quer und weiter. Sie macht uns stark für die Zukunft. Die Junge Wirtschaft ist Interessenvertretung. Aber was bedeutet Interessenvertretung eigentlich genau und was tun die JW-Funktionäre in dieser Hinsicht für uns? Christiane Holzinger und Paul Haas geben uns einen kleinen Einblick in die Welt der Interessenvertretung.
JW Kärnten - ganz privat: 4 Fragen an …

Was machen unsere Funktionäre eigentlich privat? Was treibt sie an? Wir haben uns im Team der Jungen Wirtschaft umgehört und spannende Antworten bekommen.
Paul Haas
Wenn er nicht gerade im Landhaushof, Domgassner oder Augustin seine gastronomischen und unternehmerischen Fähigkeiten zum Besten gibt, setzt sich Paul als JW-Landesvorsitzender mit Leidenschaft für die Interessen und Anliegen der Mitglieder ein.