#wirfordern

Unser Auftrag ist unsere Mission: Als Junge Wirtschaft kämpfen wir für die bestmöglichen Rahmenbedingungen, damit Jungunternehmer:innen auch in Zukunft wirtschaftlich erfolgreich arbeiten können.
Die Wirtschaftszukunft der Jungen retten

Überaltert, abgewandert, ausgestorben? Kärnten kämpft mit seiner demografischen Entwicklung. Um gesellschaftlich und ökonomisch nicht gegen die Wand zu fahren, braucht Kärnten jetzt eine Kursänderung. Ein Blick auf Herausforderungen und Lösungen.
Generation Krise: Ist die Zukunft gerecht?

Inflation, Korruption, ungerechte Pensionen, verfehlte Klimaziele: Von rosigen Aussichten für die junge Generation, deren Kinder und Kindeskinder vermag man heute nicht mehr zu sprechen. Im Gegenteil – die Stimmen der Vernunft und Kritik sind lauter denn je. Deshalb fragen wir heute: Wer zahlt morgen die Zeche?
Überholen statt ausbremen

Breitband, Energie, Mobilität. Wenn es um Standortsicherheit und Infrastruktur geht, heißt es schnell entscheiden und rasch umsetzen. Denn Kärnten kann es sich nicht leisten, den Anschluss zu verlieren.
Geteilte Expertise, volle Leistung

Alleskönner:innen? Auch leidenschaftliche Unternehmer:innen kommen mit ihren eigenen Ressourcen einmal an ihre Grenzen. Die gute Nachricht: Man muss nicht alles allein machen – Outsourcing kommt in den besten Businesses vor und ist längst ein bedeutender Teil der Unternehmensstruktur. Vom Social-Media-Management bis zur mietbaren Firmenanschrift – wir haben uns in Kärnten umgesehen.
New work, new rules

Recruiting wie vor zehn Jahren funktioniert nicht mehr. Arbeitgeber:innen, die ihr Team vergrößern wollen, müssen ihre Attraktivität sichtbar machen und auch die Wechselwilligen ansprechen. Wie das gelingt, verraten unsere Expert:innen.
Der Traum vom eigenen Bier

Da sitzen sie, die leidenschaftlichen Biertrinker, und kosten sich genüsslich durch das Angebot der heimischen Craftbeer-Szene. Bis ihnen klar wird: Im Raum Kärnten gibt es an Sortimentsvielfalt noch reichlich Luft nach oben. Als die beiden 2018 in einem Brauseminar dem Herstellungsprozess von Bier hautnah begegnen, ist es um sie geschehen. Zwei langjährige Freunde starten durch: Clemens Springer und Alexander Macnik entwickeln Carantana – das Craftbeer aus Kärnten.
Die Lieblingsorte und -aktivitäten unserer Funktionär:innen

Kärnten hat unglaublich viel zu bieten. Ein guter Grund herauszufinden, was Kärntner Jungunternehmer:innen in ihrer Freizeit machen, um den Kopf frei zu bekommen, Kraft zu tanken und Inspiration zu finden. Wir haben unsere Funktionär:innen und Bezirksgeschäftsführer:innen nach ihren Lieblingsplätzen und -aktivitäten gefragt.
Weiterlesen … Die Lieblingsorte und -aktivitäten unserer Funktionär:innen
Die Jungen übernehmen!

Betriebsnachfolge Erfolgskonzept Ideen Interview Unternehmensgründung Unternehmertum
Die nächste Generation der Firmenchefs steht in den Startlöchern. Und dabei muss nicht immer alles neu erfunden werden. Warum es durchaus reizvoll ist, einen bestehenden Betrieb fortzuführen, und worauf du dabei achten solltest, verraten Experten sowie junge Übernehmer. Nachfolge leicht gemacht.
Krise oder Chance?

Leidenschaftliche, unerschrockene, mutige Visionäre: Sie brennen für das, was sie tun, arbeiten auch mal 18 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche und verlieren ihr Ziel nie aus den Augen – man nennt diese Gattung auch Jungunternehmer. Eigenschaften, die heute mehr als je zuvor gefragt sind, stehen wir doch einer globalen Krise gegenüber, der Energiekrise. Wir haben Experten gefragt, wie die Jungen mit der Krise umgehen sollen, wie sie diese als Chance nutzen können und wie sie als Gamechanger ein Vorbild für die Gesellschaft sein können.